Crema auf dem Kaffee: Was ist das?
Sind Sie Besitzer einer Kaffeemaschine, kennen Sie sicher den goldfarbenen Schaum auf Ihrem Espresso am Morgen. Dieser Schaum ist als Crema oder Schümli bekannt bzw. auch unter der italienischen Bezeichnung: Caffè Crema. Was ist Crema? Und besitzen alle Kaffeevarianten eine Crema? Schauen wir uns die diese seidige Garnierung etwas genauer an.
Was ist Crema?
Crema ist der goldbraune Schaum auf schwarzem Kaffee. Er entsteht durch das Brühverfahren Ihrer Kaffeemaschine. Beim Brühen bilden sich kleine Luftbläschen und ergeben eine dicke goldene Schicht auf Ihrem Kaffee. Diese goldfarbene Schaumschicht nennt sich Crema. TASSIMO hat ein breites Sortiment an Schümli Kaffees, die Sie zuhause geniessen können. Werfen Sie einen Blick in unser Angebot an schwarzen Kaffeevariationen, von Espressokapseln bis zu den beliebten Jacobs Caffè Crema-Kapseln.
Wo liegen die Ursprünge von Caffè Crema?
Caffè Crema ist italienisch für «Kaffeecreme», nicht zu verwechseln mit der Kaffeesahne, die Sie vielleicht in Ihren Kaffee geben. Als «Caffè Crema» wurde in den 1940er- und 1950er-Jahren unser heutiger «Espresso» bezeichnet. In manchen Gegenden Deutschlands, der Schweiz und Norditalien hält sich der Begriff bis heute und bezeichnet einen verlängerten Espresso, der mit mehr Wasser als normaler Espresso gebrüht wird. Die Jacobs Caffè Crema-Kapseln für TASSIMO sind diesem Kaffee sehr ähnlich, mit einer samtig goldenen Crema als Krönung.
Haben alle Kaffees eine Crema?
Nein, nicht alle Kaffeevariationen haben eine Crema. Filterkaffee oder Americano etwa bilden aufgrund ihres Brühverfahrens nur wenig bis gar keine Crema. Filterkaffee wird zubereitet, indem heisses Wasser durch einen mit gemahlenem Kaffeepulver gefüllten Papierfilter geleitet wird. In Cafés wird Americano aus frisch gebrühtem Espresso zubereitet, dem anschliessend heisses Wasser hinzugefügt wird und somit einen verlängerten schwarzen Kaffee bildet, ganz ohne Schümli. TASSIMO führt ein breites Sortiment an Filter-Kaffeekapseln mit und ohne Crema, damit Sie eine grosse Auswahl haben.
Möchten Sie mehr über die Unterschiede bei schwarzem Kaffee erfahren? Lesen Sie mehr über die verschiedenen Kaffeevariationen, die Sie bei TASSIMO finden.
Wie bereiten Sie einen guten Schümli mit TASSIMO zu?
Noch nie war es so einfach, Kaffee zuzubereiten. In unserem Webshop finden Sie Ihre Lieblingskapseln. Der Abbildung können Sie entnehmen, ob die jeweilige Sorte eine Crema hat oder nicht. Mit den intelligenten TASSIMO Kaffeemaschinen lassen sich auf Knopfdruck verschiedene Grössen und Variationen von schwarzem Schümli geniessen. Schalten Sie Ihre TASSIMO Kaffeekapselmaschine ein und legen die gewünschte T DISC mit schwarzem Kaffee ein. Dann stellen Sie einen Becher oder ein Glas auf das Tassenpodest, drücken den Knopf und erfreuen sich am Anblick, wie Ihr Kaffee perfekt gebrüht wird. Ihr Kaffee ist in Sekundenschnelle zubereitet! Ihre TASSIMO Maschine stellt sicher, dass Sie eine perfekte goldene Crema auf Ihren Kaffee erhalten. Guten Genuss!
MEHR ERFAHREN


Die Besten Kaffeesorten in den Tag zu Starten
Eine Tasse Kaffee ist eindeutig der beste Weg, um richtig aufzuwachen und sich auf die Arbeit vorzubereiten.


Verschiedene Arten von Latte
Da Sie nun die Unterschiede zwischen diesen Milchkaffeevariationen kennen, können Sie mit Ihren Lieblings-Kaffeekapseln von TASSIMO Getränke zaubern, die jeden Barista neidisch werden lassen.