LATTE, LATTE MACCHIATO, CAPPUCCINO UND FLAT WHITE – WO LIEGT DER UNTERSCHIED?
Sie sitzen in einem Café und möchten sich einen Milchkaffee bestellen. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Sie mehr auf der Karte finden als «nur» Cappuccino und einen Latte Macchiato. Verführerisch klingen sie, die vielen neuen Kaffeevariationen, nur machen sie Auswahl des passenden Getränks nicht gerade leichter. Latte, Latte Macchiato, Cappuccino und Flat White: Wir erklären die Unterschiede zwischen den einzelnen Milchkaffeevarianten.
Worin sich alle vier Milchkaffees ähneln
Alle Milchkaffees enthalten einen oder zwei Schuss Espresso. Ein weiterer Bestandteil aller Milchkaffeevariationen ist warme, aufgeschäumte Milch. So bleibt die Frage: Wo liegen nun die Unterschiede zwischen diesen Kaffeespezialitäten?
- Cappuccino
- Flat White
- Latte
- Latte Macchiato


WAS IST EIN CAPPUCCINO?
Natürlich kennen wir alle den allseits beliebten Cappuccino – er ist schon seit ein paar Jahren in jeder Kaffeekarte zu finden. Dennoch: Dieses Milchgetränk bedarf einer ausführlicheren Erklärung, schliesslich wollen wir doch herausfinden, worin er sich von seinen anderen «Milchgeschwistern» unterscheidet. Interessant ist, dass Cappuccino in Italien ein typisches Morgengetränk ist. Italiener trinken ihn normalerweise nur am Morgen; tagsüber oder am Abend ihn zu servieren ist unüblich. Gut zu wissen, wenn man in Bella Italia Urlaub macht. Woraus besteht Cappuccino? Aus einem Drittel Espresso, einem Drittel aufgeschäumter Milch und einem Drittel festem Milchschaum. Wenn man zum Trinken ansetzt, spürt man zunächst einen angenehm festen Milchschaum, der in einen vollmundigen, milchigen Espresso übergeht. Wussten Sie, dass Sie zuhause mit TASSIMO Cappuccino Kapseln einen herrlichen Cappuccino zubereiten können?


WAS IST EIN LATTE?
Er ist der grosse Bruder des Cappuccinos. Ein grösserer Milchkaffee und zudem auch schwerer. Der Unterschied besteht in der hinzugefügten Menge an Espresso und heisser Milch. Denn für einen Latte verwendet man zwei Schuss Espresso und zwei Drittel aufgeschäumte Milch mit etwas Schaum als Krone. Nach dem Aufschäumen der Milch wird das Gefäss durchgeschüttelt, damit sich die warme Milch mit dem Schaum gut vermischt. Der Mixbecher wird einige Male kurz gegen die Tischfläche gestossen, um überschüssige Luft aus dem Schaum zu entfernen. So erhält der Latte einen reichhaltigen, schaumigen Geschmack. Ein interessantes Detail ist, dass man dieses Getränk in Italien nicht bestellen sollte. Man erhält dann nämlich ein Glas Milch. Im Italienischen bedeutet Latte einfach nur Milch. Bei TASSIMO finden Sie Latte Kapseln für eine vorzüglichen Latte zuhause.


WAS IST EIN LATTE MACCHIATO?
Unser Latte hat auch eine hübsche Schwester namens Latte Macchiato. Der Unterschied zwischen diesen beiden Kaffeevarianten liegt in der Art des Eingiessens. Beim Latte kommt erst der Espresso ins Glas und dann die Milch. Beim Latte Macchiato wird der Espresso ganz behutsam in die aufgeschäumte Milch gegossen. Am Ende erhält man drei schöne Schichten: Warme Milch, einen Schuss Espresso und einen schöne Milchschaumkrone. Kreieren Sie Ihren eigenen geschichteten Latte Macchiato zuhause mit TASSIMO.


WAS IST EIN FLAT WHITE?
Zu guter Letzt sehen wir uns den Flat White näher an. Er ist der neueste Zuwachs in der Milchkaffeefamilie, so etwas wie die kleine Schwester. Der grösste Unterschied zwischen einem Flat White und einem Cappuccino ist der Einsatz von Double Ristretto (statt Espresso) und der Stärke des Milchschaums. Durch den Ristretto erhält der Flat White ein stärkeres Kaffeearoma. Auch die Milch wird unterschiedlich behandelt. Die aufgeschäumte Milch sollte samtweich sein und nur eine minimale Schaumschicht besitzen, die unter die erwärmte Milch untergehoben wird. Die Schaumschicht ist idealerweise frei von Luftbläschen. Bevorzugen Sie einen eher milchigen Geschmack, können Sie den Flat White auch mit einem doppelten Espresso zubereiten. Wenn Sie diesen Kaffee in Ihrem Lieblingscafé bestellen, wird der Barista in den meisten Fällen die Schaumschicht dekorieren. Der Flat White wird ausserdem in einer kleineren Tasse serviert als der Latte. TASSIMO hat auch Flat White Kaffeekapseln im Sortiment.
Da Sie nun die Unterschiede zwischen diesen Milchkaffeevariationen kennen, können Sie mit Ihren Lieblings-Kaffeekapseln von TASSIMO Getränke zaubern, die jeden Barista neidisch werden lassen.

