WAS IST EIN FLAT WHITE?
Der Flat White hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem absoluten Favoriten entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine weitere Kaffeeart aus Espresso bzw. Ristretto und Milch. Doch was ist ein Flat White? Die Zusammensetzung des Flat White bringt den geschmacklichen Unterschied. Die Milch im Flat White ist samtig weich, sodass sie sich gut mit dem Ristretto vermischen kann.
Häufig werden Latte, Cappuccino und Flat White als derselbe Kaffee angesehen. Das liegt vor allem daran, dass für alle 3 Kaffeesorten die gleichen Zutaten verwendet werden. Die Art und Weise, wie die Kaffees zubereitet werden, ist jedoch unterschiedlich, und das ist der Grund, warum sie alle unterschiedlich schmecken. Wir erklären den Unterschied zwischen einem Latte, einem Cappuccino und einem Flat White.
Wusstest du schon, dass der Flat White ursprünglich aus Neuseeland oder Australien stammt? Und dass ein Flat White als "Flat" (flach) bezeichnet wird, da sich die Milch mit dem Kaffee vermischt? Es gibt nur eine ganz dünne Milchschaumschicht, die den Kaffee weiß aussehen lässt und ihm den Namen "Flat White" (flacher Weißer) einbrachte. TASSIMO bietet viele verschiedene Kaffeespezialitäten zum Genuss zuhause an und wir erklären dir gerne die Unterschiede zwischen Flat White und Latte. Und wir erklären auch die Unterschiede zwischen einem Flat White und einem Cappuccino.
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM FLAT WHITE & EINEM LATTE
Bei vielen gilt der Flat White als der kleine Bruder des Latte. Allerdings wird ein Flat White anders zubereitet. Die Milch ist samtiger und weniger schaumig, was zu einer ausgewogenen Kombination von Milch und Kaffee führt.
Wenn du einen Latte trinkst, schmeckst du jede Menge Milch, während ein Flat White einen intensiveren Kaffeegeschmack bietet. Ein Latte, auch Caffè Latte genannt, wird meist in einem Glas serviert, ein Flat White dagegen in einer Porzellantasse. Meistens enthält ein Latte einen Schuss Espresso, manchmal auch zwei, während der Flat White-Kaffee immer zwei Schuss Espresso enthält. Das ist auch der Grund dafür, dass beide wie das gleiche Getränk aussehen, aber der Geschma
ck von Flat White und Latte unterschiedlich ist. Die Zutaten beider Getränke sind ähnlich, aber ihr Verhältnis unterscheidet sich.
Flat White:
- Kleiner als Latte
- Enthält dieselben Zutaten
- Hat einen stärkeren Kaffeegeschmack
Wie bereitest du deinen eigenen Latte zu?
Wenn du zu Hause eine Latte zubereiten willst, brauchst du nur Espresso und aufgeschäumte Milch. Zuerst musst du den Espresso in eine Tasse geben. Danach gießt du einfach die flüssige, aufgeschäumte Milch in die Tasse mit dem Espresso. Es kann helfen, wenn du den Schaum mit einem Löffel zurückhältst, während du die Milch in die Tasse gießt. Hat es geklappt? Jetzt kannst du den Schaum hinzugeben. Versuche, etwa 1 cm Schaum darauf zu geben.
FLAT WHITE VS CAPPUCCINO
Flat White und Cappuccino sehen ziemlich ähnlich aus. Häufig werden diese beiden beliebten Espressogetränke in einer Porzellantasse serviert. Der größte Unterschied zwischen einem Flat White und einem Cappuccino liegt in ihrer Zusammensetzung dieser Kaffees. Für einen Cappuccino braucht man jeweils zu einem Drittel Espresso, aufgeschäumte Milch und eine Milchschaumhaube. Für einen Flat White benötigt man einen doppelten Ristretto bzw. Espresso und Milchschaum (für eine kürzere Zeit geschäumt, damit er flüssiger und leichter gießbar bleibt). Der Flat White wird im Englischen auch als "Wet“, nasser, Cappuccino, bezeichnet, da sich die fein geschäumte Milch mit dem Kaffee vermischt, während der Cappuccino eine abgegrenzte Schaumschicht besitzt. Hier kannst du mehr darüber erfahren, wie man einen Cappuccino zubereitet.
Flat White :
- Hat eine ähnliche Größe
- Unterschiedliche Zusammensetzung
- Aufgeschäumte Milch statt Milchschaumhaube
Wie bereitest du deinen eigenen Cappuccino zu?
Möchtest du zu Hause einen Cappuccino zubereiten und dazu eine Kaffeemaschine verwenden?
Dann befolge einfach die hier aufgeführte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Cappuccino zu Hause zuzubereiten. Zuerst schäumst du die Milch auf, danach beginne mit der Zubereitung eines Espressos. Gieße dann die aufgeschäumte Milch in den Espresso und füge zuletzt den Schaum hinzu.
FLAT WHITE VS CORTADO
Cortado ist eine spanische Kaffeespezialität, die aus Espresso und Milch besteht. Übersetzt bedeutet der Name "Schnitt" und deutet auf die deutliche "Trennung" von Milchschicht und Kaffee hin. Ein Cortado ist kleiner als ein Flat White, wodurch der Milchschaum dichter ist. Diese beiden Kaffeegetränke unterscheiden sich in ihrem Verhältnis von Milch und Kaffee. Der kleine Cortado besteht aus ½ Espresso und ½ Milch, was einen ausgewogenen Kaffee mit intensivem Geschmack ergibt. Ein Flat White besteht im Verhältnis aus mehr Milch. Sind Sie auf der Suche nach einem Koffeinkick? Dann ist ein Cortado die richtige Wahl für Sie.
Flat White :
- Größer als Cortado
- Enthält mehr Milch
- Weniger intensiver Kaffeegeschmack


Wie bereitet man einen Flat White Kaffee mit TASSIMO zu?
Wusstest du schon, dass sich ein Flat White zuhause mit nur einem Knopfdruck zubereiten lässt? Du benötigst lediglich eine TASSIMO Maschine und Coffee shop Flat White-Kapseln für TASSIMO. Befolge die Anweisungen auf der Packung. Darin sind zwei Schachteln mit T DISCs enthalten: eine mit Milchkapseln und eine mit Kaffeekapseln. Lege zuerst die Kaffee T DISC ein und brühe diese auf. Entferne nun die Kaffee T DISC. Dann schüttele die T DISC für Flat White (mit Milch) und lege sie ein. Drücke jetzt den Knopf. Sobald die Milch fließt, bildet sie eine Symbiose mit deinem Kaffee. Dein Flat White Kaffee ist nun fertig, um genossen zu werden.
FÜHLEN SIE SICH INSPIRIERT?


Entdecken Sie verschiedene Kaffeespezialitäten
Welchen Kaffee trinken Sie am liebsten? Jetzt können Sie ihn zuhause zubereiten!


Verschiedene Arten von Latte
Nun kennen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Milchkaffees und können mit unserer umfangreichen Auswahl an Espresso- und Ristretto-Sorten Ihre Lieblingsgetränke ausprobieren.