WAS SIND DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN EINEM LATTE, EINEM LATTE MACCHIATO, EINEM CAPPUCCINO UND EINEM FLAT WHITE?
Wenn Sie in einem Café einen Milchkaffee bestellen, stehen auf der Karte in der Regel mehr als „nur“ ein Cappuccino und ein Latte Macchiato. All die neuen Kaffeevariationen sind zwar wirklich hervorragend, allerdings machen Sie die Wahl nicht gerade leichter. Wir helfen Ihnen, die Unterschiede zwischen Milchkaffees zu erkennen: Latte, Latte Macchiato, Cappuccino und Flat White.
DIE ÄHNLICHKEITEN ALLER VIER MILCHKAFFEES
Alle Milchkaffees bestehen aus einer oder zwei Portionen Espresso. Zusätzlich werden bei jeder Milchkaffeevariation warme, aufgeschäumte Milch und Milchschaum verwendet. Somit bleibt die Frage: Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen diesen Kaffeearten?
- Cappuccino
- Flat White
- Latte
- Latte Macchiato


WAS IST EIN CAPPUCCINO?
Jeder kennt den berühmten Cappuccino, den viele Menschen mit Vorliebe trinken und der seit Jahren auf den Kaffee-Karten steht. Dieses Getränk bedarf noch einer weiteren Erklärung, um die Unterschiede zu seinen milchigen „Brüdern und Schwestern“ herauszuarbeiten.
Zu Beginn eine interessante Tatsache: Der Cappuccino ist ein traditionelles italienisches Getränk, das grundsätzlich nur am Morgen serviert wird. Es ist unwahrscheinlich, dass Italiener während des Tags oder am Abend einen Cappuccino trinken. Gut zu wissen, wenn man dieses wunderschöne Land besucht.
Also, woraus besteht ein Cappuccino nun? Aus einem Drittel Espresso, einem Drittel aufgeschäumter Milch und einem Drittel festem Milchschaum. Trinkt man einen Cappuccino, erlebt man zuerst herrliche steifen Milchschaum, gefolgt von vollmundigem, milchigem Espresso.
Haben Sie gewusst, dass Sie mit TASSIMO Cappuccino Kapseln auch zu Hause einen wunderbaren Cappuccino zubereiten können?


WAS IST EIN LATTE?
Der Latte ist so etwas wie der große Bruder des Cappuccino, ein größerer und schwererer Milchkaffee. Der Unterschied ist die Menge des hinzugefügten Espressos und der heißen Milch. Für einen Latte verwendet man zwei Portionen Espresso und zwei Drittel aufgeschäumte Milch mit nur einer leichten Schaumschicht obenauf. Nach der Zubereitung der aufgeschäumten Milch ist es wichtig, das Gefäß so herumzuwirbeln, dass sich die warme Milch mit dem Schaum vermischt. Am besten klopft man mit dem Gefäß mehrmals gegen eine Arbeitsfläche, um überschüssige Luft im Schaum zu beseitigen. So erhält man einen Latte mit sattem, schaumigem Geschmack.
Außerdem gut zu wissen: Dieses Getränk sollte man in Italien nicht bestellen, sonst erhält man ein Glas Milch. „Latte“ bedeutet nämlich auf Italienisch Milch.
TASSIMO bietet Latte Kapseln für den Latte zu Hause.


WAS IST EIN FLAT WHITE?
Zu guter Letzt haben wir noch den Flat White, die neueste Ergänzung der Milchkaffeefamilie, sozusagen die kleine Schwester. Die größten Unterschiede zwischen einem Flat White und einem Cappuccino sind die Verwendung eines doppelten Ristrettos (statt eines Espressos) und die Dicke des Milchschaums. Durch den Ristretto bekommt der Flat White einen volleren Kaffeegeschmack. Außerdem wird die Milch anders serviert. Die aufgeschäumte Milch sollte samtig sein und obenauf nur eine dünne Schicht Mikroschaum haben, der sich mit der warmen Milch vermischt. Die Schaumschicht sollte keine Luftbläschen aufweisen. Wenn Sie milchigeren Geschmack bevorzugen, können Sie den Flat White auch mit einem doppelten Espresso zubereiten.
Wenn Sie diese Getränk in Ihrem Lieblingscafé bestellen, wird der Barista die Schaumschicht höchstwahrscheinlich um ein kleines Kunstwerk ergänzen. Der Flat White wird in einer kleineren Tasse als der Latte serviert.
TASSIMO bietet auch Flat White Kaffeekapseln.


WAS IST EIN LATTE MACCHIATO?
Den Latte Macchiato könnte man als die wunderschöne Schwester des Latte bezeichnen. Der Unterschied zwischen den beiden besteht in der Art des Einschenkens. Bei einem Latte beginnt man mit Espresso und fügt dann die Milch hinzu. Beim Latte Macchiato gießt man den Espresso sehr langsam in die aufgeschäumte Milch und erhält so drei herrliche Schichten. Warme Milch, eine Portion Espresso und cremigen Milchschaum obenauf.
Mit TASSIMO können Sie Ihren eigenen mehrschichtigen Latte Macchiato zu Hause zubereiten.
Jetzt kennen Sie die Unterschiede zwischen diversen Milchkaffees und können mit Ihren bevorzugten TASSIMO Kaffeekapseln zu Hause Getränke wie ein Barista zaubern!

